Informationen zur Völkerrechtswidrigkeit der israelischen Kriegspolitik

In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Quellen, die die Völkerrechtswidrigkeit der israelischen Kriegsführung dokumentieren.

I. Humanitäre Situation

Aktuelle Updates zur humanitären Situation des United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs

II. Vorwurf der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen israelische Regierung

IGH Pressemitteilung zu Erlass von Haftbefehlen: ICC Pre-Trial Chamber I rejects the State of Israel’s challenges to jurisdiction and issues warrants of arrest for Benjamin Netanyahu and Yoav Gallant

Israelische MenschenrechtlerInnen Anna-Christina Schmidl and Eitan Diamond: "The Systematic Destruction of Healthcare in Gaza"

Israelische Völkerrechtler Eyal Benvenisti and Chaim Gans: "Our Duty to Explain Israel’s Operation to “Concentrate and Move Population” in Gaza is a Manifest War Crime"

III. Vorwurf des Genozids gegen israelische Regierung

Analyse der ProfessorInnen für Völker(-straf-)recht Prof. Kai Ambos und Prof. Stefanie Bock vom 28. Mai 2025 auf dem Verfassungsblog

Bericht über Order des IGH vom 26.01.2024 auf LTO

Order des IGH vom 26. Januar 2024 (SOUTH AFRICA v. ISRAEL)

Bericht über Äußerungen israelischer Politiker zur Kriegsführung in Gaza (The Guardian):

Übersicht über (israelische) Genozidforschende, die von einem Genozid durch Israel ausgehen (Zeteo).

NBC News NOW - Experts weigh difficulty of determining if Israel is committing genocide in Gaza

UN-Bericht, Francesca Albanese :"From economy of occupation to economy of genocide" - Report of the Special Rapporteur on the situation of human rights in the Palestinian territories occupied since 1967

Bericht von Amnesty International vom 5. Dezember 2024

Bericht der israelischen Menschenrechtsorganisation B'tselem zum Genozid in Gaza

Executive Summery Report from B'tselem "Our Genocide"

IV. Rechtliche Pflichten von Deutschland und EU

Artikel zur Verpflichtung der EU zur Prüfung und Aussetzung des EU-Israel-Assoziierungsabkommens von PD Dr. Lorenzmeier (02. Juni 2025)

V. Verurteilung völkerrechtswidriger Angriffskriege und Stärkung des IStGH

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages bezweifelt Völkerrechtmäßigkeit des Angriffs auf Iran (Tagesschau):

"Mit zweierlei Maß - Die deutsche Position zu den israelischen Militärschlägen gegen den Iran" Aufsatz von Prof. Dr. Mehrdad Payandeh (15. Juni 2025):

Zur Pflicht der Vollstreckung von internationalen Haftbefehlen des IStGH in Deutschland (LTO):

VI. Repression von Protesten und Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland

Euro­parat kri­ti­siert Deut­sch­land für Vor­gehen bei Gaza-Demos (LTO)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.